Echterhoff Gartenbau

Gestalten • Pflanzen     Bauen • Pflegen    

Lebendige Gärten, blühende Landschaften, Schönes entdecken...

Innovation im Gartenbau

Blüten machen gute Laune!


Lieber Besucher und liebe Besucherin meiner Website,

als Inhaber eines kleinen Gartenbaubetriebes möchte ich Sie begeistern für Blühoasen in vielfältigster Ausführung. Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise in Gartenträume die uns allen gut tun. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an Gärten längst vergangener Tage, die überaus bunt und im Hochsommer von Schmetterlingswolken und Bienen angeflogen wurden. Diese Begeisterung für die unendliche Blütenfülle habe ich mir bewahrt und gebe sie gerne weiter.

Seit einigen Jahren begeistere ich Kunden mit Elfenkokusrasenflächen, Lerchenspornfluren , angelegten Blumenwiesen und großen Staudenflächen. Auch für Menschen mit wenig Zeit angesichts eines streng getakteten Arbeitsalltags, lassen sich kleinste Fächen zu Blühoasen gestalten die wenig Pflegeaufwand benötigen.


Sorge bereitet mir die Klimaerwärmung die das Gärtnern immer unberechenbarer macht. Deshalb wende ich viel Kraft und Zeit auf die Widerstadfähigkeit der Pflanzen zu verbessern. Einige Kunden erinnern sich an unkonventionelle Vorschläge um Ihre Pflanzenschützlinge zu stärken.Um so größer ist die Freude wenn ich dann nach Jahren erkenne wie Kunden z.B selbständig ihre Obstbaumscheiben mit Dünge--Lupine einsähen um den Boden zu gesunden. 

Angesichts des dramatischen Artensterbens und der Umweltprobleme verwende ich keine chemisch synthetischen Pestizide in den Gärten und kann dies auch nicht mehr verantworten.

Auch Landwirte kennen meine mahnenden Worte diesbezüglich.


Alles beginnt mit einem ersten Schritt. Eben auch die Veränderung wie wir mit der Pflanze und Boden umgehen

Als Inhaber vom  Sachkundenachweis für Pflanzenschutz sehe ich mich verantwortlich mit mahnenden Worten immer wieder auf den viel zu großzügigen oder auch leichtfertigen Umgang mit Ackergiften aufmerksam zu machen. Berufkollegen die hier meine Website lesen, können mich in meinem Bestreben gerne unterstützen und mir schreiben.

Meine Ziele im Gartenbau: größtmögliche Biodiverität (Artenvielfalt) wieder in die Gärten bringen und die Gärten wieder bunt werden lassen.

Anspruchsvolle Kunden in der Südheide schätzen mein Fachwissen und meinen Erfahrungsreichtum. Alte und neuzeitlichere Gartenformen werden durch die eigene Persönlichkeit , das Gestaltungswissen und die persönliche Philosophie von Gartenkunst neu interpretiert.

Seit 1994 existiert mein Meisterbetrieb für Garten- und Landschaftsbau im Landkreis Celle, und die Verknüpfung von altem Gartenwissen und neuen Erkenntnissen zeichnet den Betrieb aus. Als gelerner Landschaftsgärtner und Meister Im Bereich Stauden liegt es auf der Hand dass ich mich für Blumen und großflächige Staudenflächen stark mache.

Vom Obstbaumschnitt bis zur Bienenweide

Ich biete nahezu alle Leistungen des klassischen Garten- und Landschaftsbaus an –  von der Gestaltung über die Neupflanzung bis zur Pflege Ihres Gartens.



Ich bemühe  mich um stilvolle Gestaltung fürs Auge. Mit Elementen aus der Gartenkunst, klaren Linien, und  besonderen Farbflächen in Ihrem Garten gelingt mir das.

Wo es möglich ist, beziehen ich auch ökologische Belange mit ein. Auf meinem Versuchsgelände in Habighorst ist das schon von weitem weit sichtbar.  So zum Beispiel durch die Bereitstellung vielfältigster Bruthilfen für Vögel, Fledemäuse und co.

Solche Förderpakete für Nützlinge inclusive Aufbau  bieten ich auch für Ihren Garten an. Neben der Gestaltung nach ästetischen Richtlinien fördere ich durch fachliche Pflanzenauswahl die Bienen in Ihrem Garten. Viele Jahre experimentieren ich inzwischen mit geigneten Blumensaatmischungen bzw. stelle selbst Mischungen zusammen und kann fachlich beurteilen was "top" oder "flop" ist.

Teilweise gehe ich ungewöhnliche Wege, indem eine Kulturpflanze (ein Baum oder eine hohe Staude) mit einer geeigneten Untersaat versehen wird, damit sich die entsprechenden Pflanzen gegenseitg fördern, Wurzeln und Boden gesunden lassen  

Alte Kultursorten, die sich über 100 jahre in unseren Gärten bewährt hatten, werden neu entdeckt und  in ein neues Licht gerückt. Mit welch einer Üppigkeit müssen vor etwa 100 jahren Gärten geblüht haben.

In den 70.er Jahren hat man angefangen alles auf "pflegeleicht" und gedrungen/ kompakt zu züchten, damit keine Blume mehr hochgebunden werden muß. Was man damit aber gleichzeitig verlohren hat, erkennt man oft erst heute. So mache ich mich selbt wieder erneut auf die Suche nach diesen alten Gartenschätzen und pflanze sie wieder auf.

Gestalterisch forciere ich besonders gern den Kontrast aus edel gestalteten Gartenecken und wilden Nischen in Ihrem Garten.


Beim Obstbaumschnitt ermöglichen mehr als 30 Jahre Erfahrung eine vorausschauende Vorgehensweise. Nicht die "schöne Schnittform " ist entscheidend, sondern die vorausschauende Schnittechnik.

Der Laie schneidet nach Schönheit.  Der Profi nach Wachstumsgesetzen!

Immer wieder werde ich gerufen,  nachdem Obstbäume in privaten Gärten durch falschen Schnitt ein oder zwei Jahre später völlig aus der Form geraten sind..

Die Robustheit und Starkwüchsigkeit besonders alter Bäume und Sorten faszinierte mich schon als Kind und bekommt ein besonderes Augenmerk. Wie oft habe ich Bäume gesehen unter denen schon mal ein Feuer gelodert hat, oder deren Innenleben hol oder ausgefault war und trotzdem haben selbst diese Bäume noch erstaunliche Erträge abgeworfen.  Um so vorausschauender und behutsamer allerdings sollte bei diesen Exemplaren der Schnitt ausfallen.

Auch bei bislang ungünstig angewandten Schnitttechniken weiß ich, wie der Strauch oder Baum zu retten ist, so dass der Baum wieder eine natürliche, fachlich richtige Wuchsform bekommt.

(wegen der inzwischen ungewöhnlich großen Nachfrage nach dem Obstbaumschnitt  bitte ich Neukunden rechtzeitig anzufragen und einen Termin zu sichern)

Ihr Garten, unser Meisterfachwissen !

Mit Wertschätzung vor dem, was sie sich selbst schon geschaffen haben.


Ich respektiere ihre alte, lieb gewonnene Anpflanzung. In Absprache mit Ihnen selektiere, ersetze oder ergänzen ich einiges, damit Sie sich in Ihrem Garten wieder rundum wohlfühlen.Ich arbeite mit modernen Bodenbearbeitungs- und Handwerksgeräten. Hier und da wird auch schon mal eine Fläche fachlich umgegraben, weil keine Maischine die Oberfläche so hinterläßt und dabei gleichzeitig Wurzelunkräuter entfernen kann. Sie sehen und genießen den Anblick einer solchen Fläche.


Ihre Rosen wachsen nicht mehr?

Und der Rasen wird trotz häufiger Düngung nicht richtig grün? Seitdem fast kein Gemüse mehr in den Gärten angebaut wird, kennen sich nur die allerwenigsten Kunden noch mit Bodenfruchtbarkeit aus. Ähnliches beobachte ich sogar in der Landwirtschaft.

Dem möchte ich begegnen.. Selbst aus sandigem Boden kann  mit viel Geduld humoser Boden werden wenn die richtigen Schritte unternommen werden. Vor Ort verrate ich Ihnenso einige Tipps und Tricks. Wo Sie als Kunde es wünschen, arbeite ich gerne mit unterschiedlichsten Gründungungspflanzen (alle selbst schon seit Jahren getestet), um  Boden und Pflanzengesundheit wieder auf Vordermann zu bringen. Sie werden staunen was es da alles so gibt.

Viele Menschen entdecken zur Zeit DIE NEUE LUST AUF GARTEN, wissen aber nicht wo sie anfangen sollen....Ich gebe Starthilfe  mit meinem Wissen und der Erfahrung, die auch Sie begeistern wird.


Eigene Möhrchen aussäen?

Ein Apfelspalier an der Hauswand?

Erdbeeren im eigenen Garten?

Oder möchten Sie nach der Arbeit ein paar Erbsen naschen?

Wie wäre es mit einem

Korn- Blumen-Beet zur Abwechslung?


Mit langjähriger Erfahrung und Know-how kann ich Naschgärten mit interessanten Einlagen  nach neuem Konzept , oder in Mischkultur gestalten, wie man sie früher noch kannte.


Wie alles begann

In meinen Anfangsjahren bin  ich  durch die Gestaltung von historischen Gärten, Gartenkunst und naturnahen Gärten bekannt geworden. Durch die agressive Ausbreitung des Buchsbaumpilzes in Deutschland muste ich bei der Neugestaltung von Gärten nach historischem Vorbild, umdenken.






Heute biete ich nahezu alle Leistungen des klassischen Garten- und Landschaftsbaus an –  von der Gestaltung, Neupflanzung und Pflege Ihres Garten über Baumschnitt bis zur kreativen Pflasterung kleiner Sitzflächen und Gartenwege. Insbesondere bin ich Experte für Staudengärten und helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihres Traumgartens. Ich beraten Sie bei der Auswahl von Stauden, die ideal miteinander harmonieren und für den jeweiligen Standort (Sonne, Halbschatten, Schatten) sowie die Bodenart gut geeignet sind.


Bitte beachten Sie, dass ich diverse Pflasteraerbeiten auf Grund der stetig steigenden Saisonarbeiten ab  2019 zur Zeit nicht ausführen kann.

Diese Seite wird alle 14 Tage aktualisiert, damit Sie stets alle Neuigkeiten, Gartentipps Seminare oder Events erfahren.


 

 

Anrufen
Email